Feldelement der EULYNX PoC Plattform
Über den Kunden und das Projekt
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) beteiligen sich aktiv an der europäischen Initiative EULYNX, welche die Standardisierung der Schnittstellen von Signalsystemen beabsichtigt.
In diesem Rahmen beauftragte SBB die CSA mit der Entwicklung und Umsetzung einer Proof-of-Concept-Plattform (PoC), die reale Feldelemente wie Weichen, IO- und Lichtsignal-Module integriert. Die Plattform kommt auf der Testanlage Löwenberg bei Murten zum Einsatz und ermöglicht die praxisnahe Verifikation von EULYNX-konformen Systemen unter realitätsnahen Bedingungen.
Unsere Leistungen
CSA übernahm im Projekt die Projektleitung und in Zusammenarbeit mit SBB die Erarbeitung der Systemarchitektur vom PoC-Gesamtsystem.
Weiter verantwortete CSA die Konzipierung, Entwicklung, Produktion, Montage und Tests der Feldelemente inkl. derer Firmware. Der definierte Safety-Rechner von Aviotech wurde durch CSA in ein kundenspezifisches Computing Modul integriert und softwareseitig die nötigen OC-Funktionen gem. EULYNX implementiert.
Schlussendlich integrierte CSA die verschiedenen Systemkomponenten zu einem Gesamtsystem und führte zusammen mit SBB die Tests auf der Testanlage in Löwenberg aus.
Geschaffener Mehrwert
Durch die Expertise der CSA im Bereich Embedded Software- und Hardwareentwicklung konnte in einem effizienten und effektiven Setup die PoC Plattform für SBB entwickelt werden.
SBB stehen nun reale Object Controller (OC) inkl. Feldelementen zur Verfügung, welche die Prüfung verschiedener Themen im realen Umfeld ermöglichen. Dies ermöglicht unter anderem ein besseres Systemverständnis, die Früherkennung von Problemen und Herausforderungen und die Validierung von Anforderungen.
Durch das professionelle und partnerschaftliche Vorgehen der CSA, konnte sich SBB vollständig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und für den PoC die nötigen konzeptuellen und insbesondere betrieblichen Aspekte fokussieren, welche sie mit dem PoC nun prüfen möchte.
Technologien & Expertisen
- Feldelemente
- STM32F4 Mikrocontroller
- CAN-Bus
- 2-Kanaliges Microcontrollersystem mit 2oo2 Logik
- Hardware Fail Safe Schaltung
- Analoge Messtechnik und Zustandsüberwachungs-Algorithmen
- Stromregler
- Firmware in C
- Python Testtool
- Computing Modul
- Dual Lane Safety Rechner mit dem MPC5567 Microcontroller
- ARINC653 Betriebssystem
- Firmware in C
- Diverse Skripts
- TCP / TLS
- OPC-UA
- RaSTA Stack
Verwendete Tools
- Azure DevOps
- Visual Studio Code
- Git
- Altium Designer
- Autodesk Fusion 360
Angewandte Methodik
- Modularer Aufbau (CPU Elektronik + modulspezifische Erweiterungselektronik)
- Iterative Vorgehensweise
- Proof-of-Concept-Ansatz
- Cross-Industrie-Ansatz
- Integration und Test unter Realbedingungen
Unsere Dienstleistungen
- Projektleitung
- Systemengineering
- Embedded Softwareentwicklung inkl. Erarbeitung CAN Kommunikationsprotokoll
- Hardware (Elektronik) Entwicklung
- Mechanik Entwicklung
- Produktion & Montage der Feldelemente
- Implementation der OC-Software auf dem Computing Modul nach EULYNX
- Gesamtintegration der OC PoC Plattform
- Integration & Test in Löwenberg